Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Ihren Garten auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Mit den richtigen Pflegemaßnahmen sorgen Sie dafür, dass Ihr Garten den Winter gut übersteht und im nächsten Frühjahr in voller Pracht erblüht. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Garten optimal auf den Herbst vorbereiten.
Im Herbst ist es besonders wichtig, abgestorbene Pflanzenreste und Unkraut zu entfernen. Diese Aufgabe hat nicht nur ästhetische Gründe, sondern schützt auch Ihre Gartenpflanzen vor Krankheiten und Schädlingen, die in abgestorbenem Pflanzenmaterial überwintern können. Entfernen Sie Unkraut samt Wurzeln, um sicherzustellen, dass es im nächsten Frühjahr nicht erneut sprießt.
Tipp: Verwenden Sie eine Gartenkralle oder ein Unkrautstecher, um die Wurzeln besonders effektiv zu entfernen.
Der Herbst ist der ideale Zeitpunkt, um Sträucher und Bäume zurückzuschneiden. Das Zurückschneiden fördert den Wuchs und hilft, die Pflanzen gesund zu halten. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder beschädigte Äste, um das Risiko von Schneebruch im Winter zu minimieren. Achten Sie darauf, nicht zu stark zu schneiden, um den Pflanzen genug Substanz für die Winterruhe zu lassen.
Tipp: Verwenden Sie scharfe und saubere Gartenscheren, um saubere Schnitte zu erzielen und Krankheiten zu vermeiden.
Viele Pflanzen sind frostempfindlich und benötigen besonderen Schutz. Decken Sie empfindliche Pflanzen mit einer Schicht Mulch, Laub oder speziellen Pflanzendecken ab, um sie vor Frostschäden zu schützen. Auch das Einwickeln von Stämmen mit Jutebändern oder das Abdecken von Kübelpflanzen kann helfen, die Pflanzen sicher durch den Winter zu bringen.
Tipp: Stellen Sie Kübelpflanzen, die nicht frosthart sind, an einen geschützten Ort oder bringen Sie sie in ein frostfreies Winterquartier.
Herbst ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihren Gartenboden mit Nährstoffen zu versorgen. Ein gut gedüngter Boden bietet den Pflanzen im Frühjahr die besten Startbedingungen. Verwenden Sie organischen Dünger oder Kompost, um den Boden auf natürliche Weise zu verbessern. Das stärkt die Wurzeln und fördert die Bodenfruchtbarkeit.
Tipp: Streuen Sie den Dünger gleichmäßig aus und arbeiten Sie ihn leicht in den Boden ein, um eine optimale Nährstoffverteilung zu gewährleisten.
Der Herbst ist die beste Zeit, um Zwiebelpflanzen wie Tulpen, Narzissen oder Krokusse in die Erde zu setzen. Diese Frühjahrsblüher benötigen die Winterkälte, um ihre Blütezeit zu aktivieren. Setzen Sie die Zwiebeln etwa doppelt so tief, wie sie groß sind, und sorgen Sie für einen lockeren, gut durchlässigen Boden.
Tipp: Gruppieren Sie die Zwiebeln für ein besonders beeindruckendes Blütenmeer im Frühjahr.
Auch der Rasen braucht im Herbst besondere Pflege. Entfernen Sie Laub, um Schimmelbildung zu verhindern, und mähen Sie den Rasen ein letztes Mal auf eine moderate Höhe. Das Vertikutieren kann den Rasen belüften und Moos sowie Unkraut entfernen, während eine Herbstdüngung den Rasen für den Winter stärkt.
Tipp: Ein Winterdünger mit Kalium stärkt die Zellwände des Rasens und macht ihn widerstandsfähiger gegen Kälte.
Mit der richtigen Gartenpflege im Herbst schaffen Sie die besten Voraussetzungen für einen gesunden und blühenden Garten im nächsten Frühjahr. Von der Entfernung abgestorbener Pflanzen über das Zurückschneiden bis hin zum Pflanzen von Frühjahrsblühern – jede Maßnahme trägt dazu bei, dass Ihr Garten die kalte Jahreszeit gut übersteht.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Gartenpflege? Die Experten von MK Gebäudereinigung aus Filderstadt helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Gartenpflege und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Garten fit für den Winter machen.
Kontakt:
Kontakt:
Blumenstr. 30 70794 Filderstadt
Unsere Leistungen:
Weitere Infos:
Festnetz: 07158 9842532
Blumenstr. 30
70794 Filderstadt
Unsere Leistungen:
Kontakt:
Unsere Leistungen: