Die Gebäudereinigung ist ein Oberbegriff für verschiedene Reinigungsarten am und um das Gebäude wie die Grundreinigung sowie die Reinigung von Büros, Böden, Fenster, Fassaden und Außenanlagen. Saubere Räumlichkeiten und eine ansprechende Umgebung beeinflussen nicht nur die Gesundheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter, sondern beeindruckt auch Ihre Besucher und trägt zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei.
Der Umfang der Gebäudereinigung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen der Nutzungsart und die Anzahl der Mitarbeiter. Häufig frequentierte Bereiche wie Büros, Zugänge oder sanitäre Anlagen werden im Rahmen der Unterhaltsreinigung regelmäßig gereinigt. Sie sollten darauf achten, dass Ihr Dienstleister auch außerhalb Ihrer regulären Arbeitszeiten die Arbeiten durchführen kann, um den betrieblichen Ablauf minimal zu stören.
Die Grundreinigung von schwer zugänglichen oder wenig genutzten Bereichen, und die Säuberung von Fenster, Fassaden oder Teppichen findet nach Absprache in größeren Abständen statt. Der Gebäudereiniger sollte über das dafür notwendige Fachpersonal, Gerätschaften und Zertifizierungen verfügen.
Generell ist es möglich, eine Reinigungsfirma ohne Ausbildung oder Meistertitel zu gründen. Für die Berufsbezeichnung „Gebäudereiniger“ ist allerdings eine staatlich anerkannte Ausbildung im Handwerk erforderlich. Achten Sie daher auf entsprechende Ausbildungsnachweise und Zertifizierungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Umweltmanagement und Arbeitssicherheit.
· Arbeitssicherheit: Ziel ist die Vermeidung von Unfällen und Sicherung der Gesundheit der Mitarbeiter. Anerkannte Standards sind die BS OHSAS 18001 und SCC Zertifizierung.
Die Umgebung, wo sich Kinder und Jugendliche während der Erziehung befinden, hat Auswirkungen auf ihre Gesundheit, ihr Hygieneempfinden und ihre persönlichen Hygienepraktiken. Infolgedessen wird das Wachstum der Schüler maßgeblich durch die Sauberkeit und Hygiene der Schule beeinflusst. Eine ideale Lernumgebung und -atmosphäre wird durch entsprechende Reinigung gefördert. Schüler lernen in der Regel lieber in ästhetisch und hygienisch sauberen Umgebungen als in unordentlichen Klassenzimmern. Das übergeordnete Ziel des nachhaltigen Handelns kann durch die Gebäudereinigung unterstützt werden. Die regelmäßige Reinigung aller Möbel und Bodenbeläge trägt zu deren Werterhaltung bei.
Darüber hinaus ist die Schulreinigung verantwortlich für:
Eine professionelle Gebäudereinigung bietet Ihnen im Vergleich zu eigenem Reinigungspersonal eine Reihe von Vorteilen:
· Moderne Ausrüstung: Reinigungsunternehmen verfügen über die notwendigen Geräte und Materialien zur effektiven und gründlichen Reinigung
· Qualität: Aufgrund ausgebildeter Fachkräfte und vorhandenen Zertifizierungen können Sie sich auf eine hohe und gleichbleibende Qualität verlassen.
· Flexibilität: Um sich ihren Betriebsabläufen anzupassen, können die Reinigungsarbeiten auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten des Unternehmens ausgeführt werden.
· Zuverlässigkeit: Sollten die Ihnen zugeteilten Raumpflegekräfte ausfallen, stellt das Unternehmen Ersatzpersonal zur Verfügung
· Gesetzliche Sicherheit: Die beauftragte Gebäudereinigung achtet darauf, dass sämtliche gesetzlichen Bestimmungen in den Bereichen Hygiene, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Arbeitsrecht eingehalten werden.
Bei der Auswahl des Gebäudereinigers sollten Sie darauf achten, ob das Unternehmen Ihnen die aufgezeigten Vorteile bieten kann. Wenn sie Wert auf Zertifizierungen legen, fragen Sie auch nach den entsprechenden Nachweisen.
Sie suchen einen kompetenten und zertifizierten Partner für die Gebäudereinigung? Die MK Gebäudereinigung und Hausmeisterservice aus Filderstadt berät Sie gerne.
Kontakt:
Kontakt:
Blumenstr. 30 70794 Filderstadt
Unsere Leistungen:
Weitere Infos:
Festnetz: 07158 9842532
Blumenstr. 30
70794 Filderstadt
Unsere Leistungen:
Kontakt:
Unsere Leistungen: